Ernst von Khuon

eigtl. Ernst von Khuon-Wildegg; deutscher Wissenschaftsjournalist; Regisseur und Autor; Chefreporter des Südwestfunks (SWF) 1963-1977; Sendereihen u. a.: "Aus Wissenschaft und Technik", "Neues aus der Medizin"; Veröffentl. u. a.: "Abenteuer unseres Jahrhunderts", "Waren die Götter Astronauten?"

* 11. August 1915 München

† 31. Januar 1997 München

Herkunft

Ernst von Khuon-Wildegg, kath., war der Sohn eines Bankdirektors und entstammte einer angesehenen Familie, die seit 1350 in der Freien Reichsstadt Rottweil nachgewiesen ist. Einer seiner Vorfahren war Johann Khuon von Wildegg, General unter Prinz Eugen.

Ausbildung

K. besuchte ein Gymnasium bis zum Abitur (1934) und befaßte sich anschließend in München mit einem Privatstudium der Kultur- und Technikgeschichte. Nach einem Volontariat unter dem Rundfunk- und Wissenschaftsautor Otto Willi Gail beim Rundfunksender München (Abt. Zeitfunk) erhielt er 1935 seinen ersten Reportervertrag, der ihn von Anfang an auf den Wissenschaftsjournalismus festlegte.

Wirken

K.s erster Reportereinsatz war die Beerdigung des Flugzeugkonstrukteurs Hugo Juncker. Zwei Jahre später erhielt er bereits eine eigene wöchentliche Sendereihe "Aus Wissenschaft und Technik - Berichte aus dem Deutschen Museum", außerdem machte er mit der Reihe "Neues aus der Medizin - Berichte aus Münchener Kliniken" auf sich aufmerksam. Mit einem Direktbericht ...